Yoga kommt aus Indien. Es ist eine Übung mit ganzheitlichem Ansatz, das heißt nicht nur der Körper, sondern auch Geist und Seele sollen miteinander in Einklang gebracht werden. Zur Yoga-Philosophie gehören nicht nur Übungen zur Muskelan -und Entspannung, sondern auch Meditation und Atemübungen. Sanfte Bewegungsfolgen und einfache Haltungen machen Ihren Körper geschmeidiger, entspannen, dehnen und kräftigen Ihre gesamte Muskulatur. Die Verbindung von Bewegung und Atmung beruhigt die Gedanken und ebnet den Weg für Entspannung. So werden Körper und Geist optimal auf die Tiefenentspannung vorbereitet. In diesem friedvollen Zustand werden die Selbstheilungskräfte aktiviert. Körper, Geist und Seele können regenerieren und neue Energie tanken: Wohlbefinden, Ruhe und Zufriedenheit stellen sich ein.
Yoga kommt aus Indien. Es ist eine Übung mit ganzheitlichem Ansatz, das heißt nicht nur der Körper, sondern auch Geist und Seele sollen miteinander in Einklang gebracht werden. Zur Yoga-Philosophie gehören nicht nur Übungen zur Muskelan -und Entspannung, sondern auch Meditation und Atemübungen. Sanfte Bewegungsfolgen und einfache Haltungen machen Ihren Körper geschmeidiger, entspannen, dehnen und kräftigen Ihre gesamte Muskulatur. Die Verbindung von Bewegung und Atmung beruhigt die Gedanken und ebnet den Weg für Entspannung. So werden Körper und Geist optimal auf die Tiefenentspannung vorbereitet. In diesem friedvollen Zustand werden die Selbstheilungskräfte aktiviert. Körper, Geist und Seele können regenerieren und neue Energie tanken: Wohlbefinden, Ruhe und Zufriedenheit stellen sich ein.